UNSER TEAM
Unser internationales Team aus 21 erfahrenen Lehrkräften unterrichtet in Deutsch, Englisch, Chinesisch, Russisch, Ukrainisch, Spanisch und Portugiesisch.
NATALIA ORLOVA
Inhaberin und Leiterin der Musikschule Arioso
Natalia Orlova ist eine erfahrene und engagierte Musikpädagogin sowie Musikwissenschaftlerin mit abgeschlossenem Musikstudium in Sankt Petersburg. Sie ist Gründerin der Musikschule Arioso und verfügt über fünfundzwanzig Jahre Erfahrung im Klavierunterricht sowie in der musikalischen Früherziehung.
Ihre vielseitige Methodik und individuelle Förderung führten dazu, dass zahlreiche ihrer Schüler Erfolge bei nationalen und internationalen Musikwettbewerben erzielten.

Lernen Sie das erfahrene Lehrerteam der Musikschule Arioso kennen – professionelle Musiklehrer für Geige, Klavier, Gesang & mehr in Düsseldorf & Meerbusch. Für Ihre Orientierung haben wir sie direkt nach den Standorten Düsseldorf und Meerbusch sortiert.
in Düsseldorf

Victoria Kleymann
Victoria Kleymann hat ihren Bachelor of Music in Klavier an der Hochschule für Musik und Tanz Köln absolviert und macht momentan ihren Master an der Talent Music Master Courses Academy Brescia – Kaleidos Musikhochschule Zürich in der Klasse von Prof. Andreas Frölich. Sie nterrichtet seit einigen Jahren neben dem Studium Klavier und gibt zahlreiche Solo-Konzerte.

Sammy Lee
Sammy Lee ist eine erfahrene Pianistin und Pädagogin aus Seoul. Sie ist Absolventin der renommierten Robert-Schumann-Hochschule für Musik in Düsseldorf. Seit vielen Jahren unterrichtet sie Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Altersgruppen und Niveaus im Fach Klavier.Ihr Unterrichtsstil ist individuell und fördernd – mit einem besonderen Fokus auf musikalische Ausdrucksfähigkeit und eine solide technische Grundlage. Ziel ist es, die Freude am Musizieren nachhaltig zu wecken und zu begleiten.

Daria Akhmedova
Daria Akhmedova absolvierte die Ostsibirische Staatliche Akademie für Kultur und Kunst und hat langjährige Erfahrung als Pädagogin. Neben der pädagogischen Tätigkeit leitete sie einen Chor, der eine aktive Konzerttätigkeit führte und Preisträger vieler Wettbewerbe, Teilnehmer an verschiedenen Festivals war. „Musik begleitet uns unser ganzes Leben lang. Ohne sie ist unsere Existenz fast unmöglich. Und Noten sind eine geheime Chiffre, die so wunderbar und spannend zu verstehen ist.

Iryna Kuzniatsova
Iryna Kuzniatsova absolvierte die Universität für Kultur und Kunst in Minsk. Erfolgreich leitet sie die musikalische Früherziehung Kurse und verfügt über umfangreiche Erfahrung im pädagogischen Bereich. Iryna findet es immer wieder spannend, neue kleine Kinder kennenzulernen, sie ein wichtiges Stück auf ihrem Weg zu begleiten und ihnen dabei Werte zu vermitteln, sie zu prägen und ihnen für ihren späteren Lebensweg das erforderliche Rüstzeug mitzugeben.

Claus Michael Siodmok
Claus Michael Siodmok ist Absolvent der Musikhochschule Ruhr mit Hauptfach Klassische Gitarre und einem besonderen Interesse für Jazz. Seit den 1980er-Jahren ist er als vielseitiger Musiker in Rock-, Jazz- und Theaterproduktionen aktiv. Neben seiner künstlerischen Arbeit war er langjähriger Dozent an der Folkwang Musikschule Essen und unterrichtet bis heute an verschiedenen Musikschulen und privat – mit Schwerpunkt auf klassischer und populärer Gitarrenmusik.

Uta Nießner
Uta Nießner wuchs in Darmstadt auf. Sie studierte Orchestermusik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt / Main bei Walter Müller und schloss das Studium mit dem Diplom ab. Anschließend erhielt sie eine Praktikantenstelle bei der Südwestfälischen Philharmonie Hilchenbach. Nach einer Babypause war sie von 2002 bis2011 Solobratscherin der Kammeroper Köln. Außerdem spielt sie als Solistin und Kammermusikerin und zur Aushilfe in zahlreichen Orchestern. Parallel dazu unterrichtet sie seit 1996 privat und an verschiedenen Musikschulen, Geige und Bratsche.

Xiaofeng Li
in Düsseldorf
Absolvierte im Jahr 2017 sein Bachelor Studium im Pop-Schlagzeug an der Sichuan Conservatory of Music in China.Seinen Masterabschluss bekam er an der Hochschule für Musik in Würzburg im Juli 2021.Der Umfang seines Interessen im musikalischen Bereich ist sehr groß. Außer Pädagogik sieht er als eines seiner Ziele, Jazz und traditionelle asiatische Musik, die aus seiner Kultur stammt, miteinander zu verbinden. Dies spiegelte sich bereits in seinen eigenen musikalischen Werken wider.

Oscar Piñeiro
Mit reichhaltiger Erfahrung als versierter Pädagoge hat sich Oscar Piñeiro nach seinem Studium an der Musikhochschule Köln auf klassische, Pop- und Filmmusik spezialisiert. Seine Hingabe zur musikalischen Bildung erstreckt sich über Jahrzehnte und formt die künstlerischen Reisen zahlreicher Schülerinnen und Schüler jeden Alters. Seine Unterrichtsphilosophie dreht sich darum, maßgeschneiderte, einzigartige Wege zur Musik für jede Person zu schaffen und ihnen somit die Möglichkeit zu geben, die lebendige, unterhaltsame und vielfältige Welt der klassischen, Pop- und Filmmusik zu erkunden.

Nadejda Lungu
Nadejda Lungu wurde in Moldawien geboren und absolvierte das Moldauische Staatskonservatorium. Sie leitete viele Jahre eine Musikschule in ihrer Heimat und verfügt über langjährige Erfahrung in der musikalischen Früherziehung. Mit viel Leidenschaft unterrichtet sie Kinder nach einem eigenen Konzept, das den spielerischen Einsatz von Xylophonen in den Mittelpunkt stellt. Darüber hinaus gibt sie auch Akkordeonunterricht und begeistert ihre Schüler mit Herz, Engagement und musikalischer Kompetenz.

Ivan Polon
in Düsseldorf und Meerbusch
Iván Rolón ist Absolvent der Nationalen Universität für Künste (Fachrichtung Klavier) in Buenos Aires, Argentinien. Er arbeitete an dieser Universität im Masterstudiengang Orchesterleitung als Klavierdozent und Korrepetition. Er war auch als Pianist und stellvertretender Leiter des Stallchors des Theaters Argentino von La Plata in Argentinien tätig. Derzeit bereitet er sich auf seinen Abschluss in Orchesterleitung vor und ist Doktorand an der Nationalen Universität für Künste in Buenos Aires. Im Unterricht hält er es für besonders wichtig, einen Lernprozess zu fördern, der Spaß macht und Freude bereitet.

Andreas Harder
in Düsseldorf
Andreas Harder ist als ein professioneller Gitarrist nicht nur ein Meister auf seinem Instrument, sondern auch ein einfühlsamer und geduldiger Lehrer, der seinen Unterricht an die Bedürfnisse, ein individuelles Tempo und musikalische Ziele jeden einzelnen anpasst.Von den Grundlagen der Technik bis hin zur Perfektionierung schwieriger Melodien- mit ihm kann sowohl ein Anfänger, als auch ein Fortgeschrittener das Beste aus dem Gitarrenspiel herausholen.Abgesehen von seinen umfangreichen Fachkenntnissen hat Andreas eine einzigartige Art, seinen Schülern das Vertrauen und die Motivation zu vermitteln, dass sie alles erreichen können, was sie sich vorstellen.

Anna Jung
in Düsseldorf und Meerbusch
Anna Jung hat ihr Musikpädagogikstudium mit Hauptfach Klavier an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf abgeschlossen. Bereits während ihres Studiums sammelte sie umfangreiche Unterrichtserfahrung und unterrichtet seither mit großer Begeisterung Kinder, Jugendliche und Erwachsene.Ihr Klavierunterricht zeichnet sich durch eine kreative Herangehensweise, methodische Vielfalt und viel Einfühlungsvermögen aus. Anna Jung legt großen Wert darauf, die Freude an der Musik zu wecken und gleichzeitig eine solide spieltechnische und musikalische Grundlage zu vermitteln. Ihre Schüler schätzen besonders ihre Geduld, ihre Professionalität und ihre motivierende Art.

Helen Leyens
in Düsseldorf
Leni Leyens kommt aus Niedersachsen und studiert Musikpädagogik an der Robert Schumann-Hochschule Düsseldorf. Ihr Ziel ist es, die Freude ihrer SchülerInnen an der Musik durch Spiel, Spaß und Improvisation zu fördern und sie durch einen offenen Umgang auf ihrem musikalischen Lernweg zu begleiten.

Yaroslava Ihnatenko
Die in Sumy (Ukraine) geborene Gitarristin Yaroslava Ihnatenko erhielt ihre musikalische Ausbildung am D. Bortnyansky College sowie am R. Glier Institut in Kiew. Seit 2019 studiert sie an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Ihre künstlerische Entwicklung wurde durch die Zusammenarbeit mit namhaften Gitarristen wie Joaquín Clerch, Joaquim Santos Simões und Eliot Fisk geprägt.Yaroslava ist Preisträgerin zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe, darunter der 1. Preis beim „Federico Moreno Torroba“-Wettbewerb (2021), „Guitarlab“ USA (2022) und der Aiersi Gitarrenwettbewerb in Italien (2023). Konzertreisen führten sie u. a. nach Frankreich, Spanien, Italien, Belgien und Deutschland. Sie ist Stipendiatin des DAAD, mehrfache Deutschlandstipendiatin und Mitglied der Yehudi Menuhin Organisation „Live Music Now“.

Anna Basharina
Anna Basharina absolvierte das Sankt Petersburger Konservatorium und macht den Masterabschluss an der Kölner Hochschule für Musik und Tanz (Hauptfach Querflöte). Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in Solo- und Orchesteraktivitäten und im pädagogischen Bereich. Bei der Arbeit mit kleinen Kindern hält sie sich an neuen und kreativen Methoden fest, bei denen keinem Schüler die Aufmerksamkeit entzogen wird. Anna unterrichtet Kinder und Erwachsene in Fächern Blockflöte, Querflöte und Ukulele. Sie leitet auch erfolgreich die musikalische Früherziehung und Frühförderung Kurse.
in Meerbusch

Jacques Moch
Jacques Moch ist ein erfahrener Gitarrenlehrer und Musiker. Er begann mit 13 Jahren Unterricht zu nehmen und studierte Musikwissenschaften. Während seiner Ausbildung sammelte er auch umfangreiche praktische Erfahrung und trat als Musiker in verschiedenen Formationen auf. In seiner Karriere trat er in Großbritannien, Belgien, Polen, USA und im gesamten Bundesgebiet auf und veröffentlichte sechs Alben und mehrere EPs. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit ist Jacques Moch seit 2005 als Gitarrenlehrer tätig. Seither unterrichtet an verschiedenen Musikschulen in Kaarst, Neuss und Meerbusch und bietet Gitarren- und Ukulelenkurse an. Sein Unterricht umfasst ein breites Spektrum von Klassik, Jazz, Pop, Rock bis hin zu modernen Gitarrentechniken, stets mit einem starken Fokus auf die praktische Anwendung und die individuelle Förderung seiner Schüler.

Anna Jung
in Düsseldorf und Meerbusch
Anna Jung hat ihr Musikpädagogikstudium mit Hauptfach Klavier an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf abgeschlossen. Bereits während ihres Studiums sammelte sie umfangreiche Unterrichtserfahrung und unterrichtet seither mit großer Begeisterung Kinder, Jugendliche und Erwachsene.Ihr Klavierunterricht zeichnet sich durch eine kreative Herangehensweise, methodische Vielfalt und viel Einfühlungsvermögen aus. Anna Jung legt großen Wert darauf, die Freude an der Musik zu wecken und gleichzeitig eine solide spieltechnische und musikalische Grundlage zu vermitteln. Ihre Schüler schätzen besonders ihre Geduld, ihre Professionalität und ihre motivierende Art.

Ivan Polon
in Düsseldorf und Meerbusch
Iván Rolón ist Absolvent der Nationalen Universität für Künste (Fachrichtung Klavier) in Buenos Aires, Argentinien. Er arbeitete an dieser Universität im Masterstudiengang Orchesterleitung als Klavierdozent und Korrepetition. Er war auch als Pianist und stellvertretender Leiter des Stallchors des Theaters Argentino von La Plata in Argentinien tätig. Derzeit bereitet er sich auf seinen Abschluss in Orchesterleitung vor und ist Doktorand an der Nationalen Universität für Künste in Buenos Aires. Im Unterricht hält er es für besonders wichtig, einen Lernprozess zu fördern, der Spaß macht und Freude bereitet.

Margarita Dorzweiler
Erfahrene Klavierpädagogin und Korrepetitorin mit Herz und Hingabe. Als Absolventin des renommierten Konservatoriums in Almaty (Kasachstan) blickt sie auf über 30 Jahre Erfahrung im Musikunterricht und auf der Bühne zurück.Ihr Motto: "Individuelle Herangehensweise – ob Klavier als Hobby oder Wettbewerbsvorbereitung." Mit Geduld, Leidenschaft und hoher Professionalität begleitet sie jeden Schüler auf seinem ganz persönlichen musikalischen Weg.

Karyna Serdiuk
in Meerbusch
Karyna Serdiuk ist Gesangslehrerin und Chorleiterin. Sie absolvierte ihr Gesangsstudium an der Nationalen Universität für Kultur und Kunst in Kiew und leitet derzeit ein Vokalensemble in Düsseldorf.Ihr Unterricht verbindet Freude am Singen mit individueller Stimmentfaltung. Sie arbeitet mit verschiedenen Gesangsstilen – von klassischem und akademischem Gesang bis hin zu Pop und modernen Genres – und legt großen Wert auf einen persönlichen Zugang, der jede Stimme in ihrer Einzigartigkeit fördert.

Maria Talvinska
in Meerbusch
Maria Talvinska ist Pianistin und Klavierpädagogin mit langjähriger Unterrichtserfahrung. Sie absolvierte die Nationale Universität der Künste in Charkiw (Ukraine) im Fach Klavier und war dort später auch als Dozentin tätig. Sie unterrichtete in der Ukraine, in China und in Deutschland und tritt auch regelmäßig als Konzertpianistin auf. Sie arbeitet erfolgreich mit Kindern unterschiedlichen Alters sowie mit Erwachsenen. Ihre Schülerinnen wurden Preisträgerinnen zahlreicher internationaler Wettbewerbe in Europa, China und den USA.

Nadejda Lungu
Nadejda Lungu wurde in Moldawien geboren und absolvierte das Moldauische Staatskonservatorium. Sie leitete viele Jahre eine Musikschule in ihrer Heimat und verfügt über langjährige Erfahrung in der musikalischen Früherziehung. Mit viel Leidenschaft unterrichtet sie Kinder nach einem eigenen Konzept, das den spielerischen Einsatz von Xylophonen in den Mittelpunkt stellt. Darüber hinaus gibt sie auch Akkordeonunterricht und begeistert ihre Schüler mit Herz, Engagement und musikalischer Kompetenz.

Álvaro del Hierro
in Meerbusch
Álvaro del Hierro ist ein in Valencia (Spanien) geborener Rock’n’Roll-Schlagzeuger. Im Alter von 12 Jahren begann er, selbstständig Schlagzeug zu spielen. Im Alter von 14 Jahren nahm er sein erstes Album auf und begann in allen Städten Spaniens aufzutreten. Seit mehr als 30 Jahren spielt er in verschiedenen Rock- und Popgruppen in Spanien, Dänemark, Deutschland, Frankreich usw. Im Laufe seiner Karriere hat er mehr als 900 Schülern das Schlagzeugspielen beigebracht.

Victoria Kleymann
Victoria Kleymann hat ihren Bachelor of Music in Klavier an der Hochschule für Musik und Tanz Köln absolviert und macht momentan ihren Master an der Talent Music Master Courses Academy Brescia – Kaleidos Musikhochschule Zürich in der Klasse von Prof. Andreas Frölich. Sie nterrichtet seit einigen Jahren neben dem Studium Klavier und gibt zahlreiche Solo-Konzerte.

Sammy Lee
Sammy Lee ist eine erfahrene Pianistin und Pädagogin aus Seoul. Sie ist Absolventin der renommierten Robert-Schumann-Hochschule für Musik in Düsseldorf. Seit vielen Jahren unterrichtet sie Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Altersgruppen und Niveaus im Fach Klavier.Ihr Unterrichtsstil ist individuell und fördernd – mit einem besonderen Fokus auf musikalische Ausdrucksfähigkeit und eine solide technische Grundlage. Ziel ist es, die Freude am Musizieren nachhaltig zu wecken und zu begleiten.

Daria Akhmedova
Daria Akhmedova absolvierte die Ostsibirische Staatliche Akademie für Kultur und Kunst und hat langjährige Erfahrung als Pädagogin. Neben der pädagogischen Tätigkeit leitete sie einen Chor, der eine aktive Konzerttätigkeit führte und Preisträger vieler Wettbewerbe, Teilnehmer an verschiedenen Festivals war. „Musik begleitet uns unser ganzes Leben lang. Ohne sie ist unsere Existenz fast unmöglich. Und Noten sind eine geheime Chiffre, die so wunderbar und spannend zu verstehen ist.

Iryna Kuzniatsova
Iryna Kuzniatsova absolvierte die Universität für Kultur und Kunst in Minsk. Erfolgreich leitet sie die musikalische Früherziehung Kurse und verfügt über umfangreiche Erfahrung im pädagogischen Bereich. Iryna findet es immer wieder spannend, neue kleine Kinder kennenzulernen, sie ein wichtiges Stück auf ihrem Weg zu begleiten und ihnen dabei Werte zu vermitteln, sie zu prägen und ihnen für ihren späteren Lebensweg das erforderliche Rüstzeug mitzugeben.

Claus Michael Siodmok
Claus Michael Siodmok ist Absolvent der Musikhochschule Ruhr mit Hauptfach Klassische Gitarre und einem besonderen Interesse für Jazz. Seit den 1980er-Jahren ist er als vielseitiger Musiker in Rock-, Jazz- und Theaterproduktionen aktiv. Neben seiner künstlerischen Arbeit war er langjähriger Dozent an der Folkwang Musikschule Essen und unterrichtet bis heute an verschiedenen Musikschulen und privat – mit Schwerpunkt auf klassischer und populärer Gitarrenmusik.

Uta Nießner
Uta Nießner wuchs in Darmstadt auf. Sie studierte Orchestermusik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt / Main bei Walter Müller und schloss das Studium mit dem Diplom ab. Anschließend erhielt sie eine Praktikantenstelle bei der Südwestfälischen Philharmonie Hilchenbach. Nach einer Babypause war sie von 2002 bis2011 Solobratscherin der Kammeroper Köln. Außerdem spielt sie als Solistin und Kammermusikerin und zur Aushilfe in zahlreichen Orchestern. Parallel dazu unterrichtet sie seit 1996 privat und an verschiedenen Musikschulen, Geige und Bratsche.

Xiaofeng Li
in Düsseldorf
Absolvierte im Jahr 2017 sein Bachelor Studium im Pop-Schlagzeug an der Sichuan Conservatory of Music in China.Seinen Masterabschluss bekam er an der Hochschule für Musik in Würzburg im Juli 2021.Der Umfang seines Interessen im musikalischen Bereich ist sehr groß. Außer Pädagogik sieht er als eines seiner Ziele, Jazz und traditionelle asiatische Musik, die aus seiner Kultur stammt, miteinander zu verbinden. Dies spiegelte sich bereits in seinen eigenen musikalischen Werken wider.

Oscar Piñeiro
Mit reichhaltiger Erfahrung als versierter Pädagoge hat sich Oscar Piñeiro nach seinem Studium an der Musikhochschule Köln auf klassische, Pop- und Filmmusik spezialisiert. Seine Hingabe zur musikalischen Bildung erstreckt sich über Jahrzehnte und formt die künstlerischen Reisen zahlreicher Schülerinnen und Schüler jeden Alters. Seine Unterrichtsphilosophie dreht sich darum, maßgeschneiderte, einzigartige Wege zur Musik für jede Person zu schaffen und ihnen somit die Möglichkeit zu geben, die lebendige, unterhaltsame und vielfältige Welt der klassischen, Pop- und Filmmusik zu erkunden.

Nadejda Lungu
Nadejda Lungu wurde in Moldawien geboren und absolvierte das Moldauische Staatskonservatorium. Sie leitete viele Jahre eine Musikschule in ihrer Heimat und verfügt über langjährige Erfahrung in der musikalischen Früherziehung. Mit viel Leidenschaft unterrichtet sie Kinder nach einem eigenen Konzept, das den spielerischen Einsatz von Xylophonen in den Mittelpunkt stellt. Darüber hinaus gibt sie auch Akkordeonunterricht und begeistert ihre Schüler mit Herz, Engagement und musikalischer Kompetenz.

Ivan Polon
in Düsseldorf und Meerbusch
Iván Rolón ist Absolvent der Nationalen Universität für Künste (Fachrichtung Klavier) in Buenos Aires, Argentinien. Er arbeitete an dieser Universität im Masterstudiengang Orchesterleitung als Klavierdozent und Korrepetition. Er war auch als Pianist und stellvertretender Leiter des Stallchors des Theaters Argentino von La Plata in Argentinien tätig. Derzeit bereitet er sich auf seinen Abschluss in Orchesterleitung vor und ist Doktorand an der Nationalen Universität für Künste in Buenos Aires. Im Unterricht hält er es für besonders wichtig, einen Lernprozess zu fördern, der Spaß macht und Freude bereitet.

Andreas Harder
in Düsseldorf
Andreas Harder ist als ein professioneller Gitarrist nicht nur ein Meister auf seinem Instrument, sondern auch ein einfühlsamer und geduldiger Lehrer, der seinen Unterricht an die Bedürfnisse, ein individuelles Tempo und musikalische Ziele jeden einzelnen anpasst.Von den Grundlagen der Technik bis hin zur Perfektionierung schwieriger Melodien- mit ihm kann sowohl ein Anfänger, als auch ein Fortgeschrittener das Beste aus dem Gitarrenspiel herausholen.Abgesehen von seinen umfangreichen Fachkenntnissen hat Andreas eine einzigartige Art, seinen Schülern das Vertrauen und die Motivation zu vermitteln, dass sie alles erreichen können, was sie sich vorstellen.

Anna Jung
in Düsseldorf und Meerbusch
Anna Jung hat ihr Musikpädagogikstudium mit Hauptfach Klavier an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf abgeschlossen. Bereits während ihres Studiums sammelte sie umfangreiche Unterrichtserfahrung und unterrichtet seither mit großer Begeisterung Kinder, Jugendliche und Erwachsene.Ihr Klavierunterricht zeichnet sich durch eine kreative Herangehensweise, methodische Vielfalt und viel Einfühlungsvermögen aus. Anna Jung legt großen Wert darauf, die Freude an der Musik zu wecken und gleichzeitig eine solide spieltechnische und musikalische Grundlage zu vermitteln. Ihre Schüler schätzen besonders ihre Geduld, ihre Professionalität und ihre motivierende Art.

Helen Leyens
in Düsseldorf
Leni Leyens kommt aus Niedersachsen und studiert Musikpädagogik an der Robert Schumann-Hochschule Düsseldorf. Ihr Ziel ist es, die Freude ihrer SchülerInnen an der Musik durch Spiel, Spaß und Improvisation zu fördern und sie durch einen offenen Umgang auf ihrem musikalischen Lernweg zu begleiten.

Yaroslava Ihnatenko
Die in Sumy (Ukraine) geborene Gitarristin Yaroslava Ihnatenko erhielt ihre musikalische Ausbildung am D. Bortnyansky College sowie am R. Glier Institut in Kiew. Seit 2019 studiert sie an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Ihre künstlerische Entwicklung wurde durch die Zusammenarbeit mit namhaften Gitarristen wie Joaquín Clerch, Joaquim Santos Simões und Eliot Fisk geprägt.Yaroslava ist Preisträgerin zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe, darunter der 1. Preis beim „Federico Moreno Torroba“-Wettbewerb (2021), „Guitarlab“ USA (2022) und der Aiersi Gitarrenwettbewerb in Italien (2023). Konzertreisen führten sie u. a. nach Frankreich, Spanien, Italien, Belgien und Deutschland. Sie ist Stipendiatin des DAAD, mehrfache Deutschlandstipendiatin und Mitglied der Yehudi Menuhin Organisation „Live Music Now“.

Anna Basharina
Anna Basharina absolvierte das Sankt Petersburger Konservatorium und macht den Masterabschluss an der Kölner Hochschule für Musik und Tanz (Hauptfach Querflöte). Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in Solo- und Orchesteraktivitäten und im pädagogischen Bereich. Bei der Arbeit mit kleinen Kindern hält sie sich an neuen und kreativen Methoden fest, bei denen keinem Schüler die Aufmerksamkeit entzogen wird. Anna unterrichtet Kinder und Erwachsene in Fächern Blockflöte, Querflöte und Ukulele. Sie leitet auch erfolgreich die musikalische Früherziehung und Frühförderung Kurse.

Jacques Moch
Jacques Moch ist ein erfahrener Gitarrenlehrer und Musiker. Er begann mit 13 Jahren Unterricht zu nehmen und studierte Musikwissenschaften. Während seiner Ausbildung sammelte er auch umfangreiche praktische Erfahrung und trat als Musiker in verschiedenen Formationen auf. In seiner Karriere trat er in Großbritannien, Belgien, Polen, USA und im gesamten Bundesgebiet auf und veröffentlichte sechs Alben und mehrere EPs. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit ist Jacques Moch seit 2005 als Gitarrenlehrer tätig. Seither unterrichtet an verschiedenen Musikschulen in Kaarst, Neuss und Meerbusch und bietet Gitarren- und Ukulelenkurse an. Sein Unterricht umfasst ein breites Spektrum von Klassik, Jazz, Pop, Rock bis hin zu modernen Gitarrentechniken, stets mit einem starken Fokus auf die praktische Anwendung und die individuelle Förderung seiner Schüler.

Anna Jung
in Düsseldorf und Meerbusch
Anna Jung hat ihr Musikpädagogikstudium mit Hauptfach Klavier an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf abgeschlossen. Bereits während ihres Studiums sammelte sie umfangreiche Unterrichtserfahrung und unterrichtet seither mit großer Begeisterung Kinder, Jugendliche und Erwachsene.Ihr Klavierunterricht zeichnet sich durch eine kreative Herangehensweise, methodische Vielfalt und viel Einfühlungsvermögen aus. Anna Jung legt großen Wert darauf, die Freude an der Musik zu wecken und gleichzeitig eine solide spieltechnische und musikalische Grundlage zu vermitteln. Ihre Schüler schätzen besonders ihre Geduld, ihre Professionalität und ihre motivierende Art.

Ivan Polon
in Düsseldorf und Meerbusch
Iván Rolón ist Absolvent der Nationalen Universität für Künste (Fachrichtung Klavier) in Buenos Aires, Argentinien. Er arbeitete an dieser Universität im Masterstudiengang Orchesterleitung als Klavierdozent und Korrepetition. Er war auch als Pianist und stellvertretender Leiter des Stallchors des Theaters Argentino von La Plata in Argentinien tätig. Derzeit bereitet er sich auf seinen Abschluss in Orchesterleitung vor und ist Doktorand an der Nationalen Universität für Künste in Buenos Aires. Im Unterricht hält er es für besonders wichtig, einen Lernprozess zu fördern, der Spaß macht und Freude bereitet.

Margarita Dorzweiler
Erfahrene Klavierpädagogin und Korrepetitorin mit Herz und Hingabe. Als Absolventin des renommierten Konservatoriums in Almaty (Kasachstan) blickt sie auf über 30 Jahre Erfahrung im Musikunterricht und auf der Bühne zurück.Ihr Motto: "Individuelle Herangehensweise – ob Klavier als Hobby oder Wettbewerbsvorbereitung." Mit Geduld, Leidenschaft und hoher Professionalität begleitet sie jeden Schüler auf seinem ganz persönlichen musikalischen Weg.

Karyna Serdiuk
in Meerbusch
Karyna Serdiuk ist Gesangslehrerin und Chorleiterin. Sie absolvierte ihr Gesangsstudium an der Nationalen Universität für Kultur und Kunst in Kiew und leitet derzeit ein Vokalensemble in Düsseldorf.Ihr Unterricht verbindet Freude am Singen mit individueller Stimmentfaltung. Sie arbeitet mit verschiedenen Gesangsstilen – von klassischem und akademischem Gesang bis hin zu Pop und modernen Genres – und legt großen Wert auf einen persönlichen Zugang, der jede Stimme in ihrer Einzigartigkeit fördert.

Maria Talvinska
in Meerbusch
Maria Talvinska ist Pianistin und Klavierpädagogin mit langjähriger Unterrichtserfahrung. Sie absolvierte die Nationale Universität der Künste in Charkiw (Ukraine) im Fach Klavier und war dort später auch als Dozentin tätig. Sie unterrichtete in der Ukraine, in China und in Deutschland und tritt auch regelmäßig als Konzertpianistin auf. Sie arbeitet erfolgreich mit Kindern unterschiedlichen Alters sowie mit Erwachsenen. Ihre Schülerinnen wurden Preisträgerinnen zahlreicher internationaler Wettbewerbe in Europa, China und den USA.

Nadejda Lungu
Nadejda Lungu wurde in Moldawien geboren und absolvierte das Moldauische Staatskonservatorium. Sie leitete viele Jahre eine Musikschule in ihrer Heimat und verfügt über langjährige Erfahrung in der musikalischen Früherziehung. Mit viel Leidenschaft unterrichtet sie Kinder nach einem eigenen Konzept, das den spielerischen Einsatz von Xylophonen in den Mittelpunkt stellt. Darüber hinaus gibt sie auch Akkordeonunterricht und begeistert ihre Schüler mit Herz, Engagement und musikalischer Kompetenz.

Álvaro del Hierro
in Meerbusch
Álvaro del Hierro ist ein in Valencia (Spanien) geborener Rock’n’Roll-Schlagzeuger. Im Alter von 12 Jahren begann er, selbstständig Schlagzeug zu spielen. Im Alter von 14 Jahren nahm er sein erstes Album auf und begann in allen Städten Spaniens aufzutreten. Seit mehr als 30 Jahren spielt er in verschiedenen Rock- und Popgruppen in Spanien, Dänemark, Deutschland, Frankreich usw. Im Laufe seiner Karriere hat er mehr als 900 Schülern das Schlagzeugspielen beigebracht.

Daria Akhmedova
Daria Akhmedova absolvierte die Ostsibirische Staatliche Akademie für Kultur und Kunst und hat langjährige Erfahrung als Pädagogin. Neben der pädagogischen Tätigkeit leitete sie einen Chor, der eine aktive Konzerttätigkeit führte und Preisträger vieler Wettbewerbe, Teilnehmer an verschiedenen Festivals war. „Musik begleitet uns unser ganzes Leben lang. Ohne sie ist unsere Existenz fast unmöglich. Und Noten sind eine geheime Chiffre, die so wunderbar und spannend zu verstehen ist.

Victoria Kleymann
Victoria Kleymann hat ihren Bachelor of Music in Klavier an der Hochschule für Musik und Tanz Köln absolviert und macht momentan ihren Master an der Talent Music Master Courses Academy Brescia – Kaleidos Musikhochschule Zürich in der Klasse von Prof. Andreas Frölich. Sie nterrichtet seit einigen Jahren neben dem Studium Klavier und gibt zahlreiche Solo-Konzerte.

Uta Nießner
Uta Nießner wuchs in Darmstadt auf. Sie studierte Orchestermusik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt / Main bei Walter Müller und schloss das Studium mit dem Diplom ab. Anschließend erhielt sie eine Praktikantenstelle bei der Südwestfälischen Philharmonie Hilchenbach. Nach einer Babypause war sie von 2002 bis2011 Solobratscherin der Kammeroper Köln. Außerdem spielt sie als Solistin und Kammermusikerin und zur Aushilfe in zahlreichen Orchestern. Parallel dazu unterrichtet sie seit 1996 privat und an verschiedenen Musikschulen, Geige und Bratsche.

Claus Michael Siodmok
Claus Michael Siodmok ist Absolvent der Musikhochschule Ruhr mit Hauptfach Klassische Gitarre und einem besonderen Interesse für Jazz. Seit den 1980er-Jahren ist er als vielseitiger Musiker in Rock-, Jazz- und Theaterproduktionen aktiv. Neben seiner künstlerischen Arbeit war er langjähriger Dozent an der Folkwang Musikschule Essen und unterrichtet bis heute an verschiedenen Musikschulen und privat – mit Schwerpunkt auf klassischer und populärer Gitarrenmusik.

Ivan Polon
in Düsseldorf und Meerbusch
Iván Rolón ist Absolvent der Nationalen Universität für Künste (Fachrichtung Klavier) in Buenos Aires, Argentinien. Er arbeitete an dieser Universität im Masterstudiengang Orchesterleitung als Klavierdozent und Korrepetition. Er war auch als Pianist und stellvertretender Leiter des Stallchors des Theaters Argentino von La Plata in Argentinien tätig. Derzeit bereitet er sich auf seinen Abschluss in Orchesterleitung vor und ist Doktorand an der Nationalen Universität für Künste in Buenos Aires. Im Unterricht hält er es für besonders wichtig, einen Lernprozess zu fördern, der Spaß macht und Freude bereitet.

Andreas Harder
in Düsseldorf
Andreas Harder ist als ein professioneller Gitarrist nicht nur ein Meister auf seinem Instrument, sondern auch ein einfühlsamer und geduldiger Lehrer, der seinen Unterricht an die Bedürfnisse, ein individuelles Tempo und musikalische Ziele jeden einzelnen anpasst.Von den Grundlagen der Technik bis hin zur Perfektionierung schwieriger Melodien- mit ihm kann sowohl ein Anfänger, als auch ein Fortgeschrittener das Beste aus dem Gitarrenspiel herausholen.Abgesehen von seinen umfangreichen Fachkenntnissen hat Andreas eine einzigartige Art, seinen Schülern das Vertrauen und die Motivation zu vermitteln, dass sie alles erreichen können, was sie sich vorstellen.

Xiaofeng Li
in Düsseldorf
Absolvierte im Jahr 2017 sein Bachelor Studium im Pop-Schlagzeug an der Sichuan Conservatory of Music in China.Seinen Masterabschluss bekam er an der Hochschule für Musik in Würzburg im Juli 2021.Der Umfang seines Interessen im musikalischen Bereich ist sehr groß. Außer Pädagogik sieht er als eines seiner Ziele, Jazz und traditionelle asiatische Musik, die aus seiner Kultur stammt, miteinander zu verbinden. Dies spiegelte sich bereits in seinen eigenen musikalischen Werken wider.

Nadejda Lungu
Nadejda Lungu wurde in Moldawien geboren und absolvierte das Moldauische Staatskonservatorium. Sie leitete viele Jahre eine Musikschule in ihrer Heimat und verfügt über langjährige Erfahrung in der musikalischen Früherziehung. Mit viel Leidenschaft unterrichtet sie Kinder nach einem eigenen Konzept, das den spielerischen Einsatz von Xylophonen in den Mittelpunkt stellt. Darüber hinaus gibt sie auch Akkordeonunterricht und begeistert ihre Schüler mit Herz, Engagement und musikalischer Kompetenz.

Ivan Polon
in Düsseldorf und Meerbusch
Iván Rolón ist Absolvent der Nationalen Universität für Künste (Fachrichtung Klavier) in Buenos Aires, Argentinien. Er arbeitete an dieser Universität im Masterstudiengang Orchesterleitung als Klavierdozent und Korrepetition. Er war auch als Pianist und stellvertretender Leiter des Stallchors des Theaters Argentino von La Plata in Argentinien tätig. Derzeit bereitet er sich auf seinen Abschluss in Orchesterleitung vor und ist Doktorand an der Nationalen Universität für Künste in Buenos Aires. Im Unterricht hält er es für besonders wichtig, einen Lernprozess zu fördern, der Spaß macht und Freude bereitet.

Iryna Kuzniatsova
Iryna Kuzniatsova absolvierte die Universität für Kultur und Kunst in Minsk. Erfolgreich leitet sie die musikalische Früherziehung Kurse und verfügt über umfangreiche Erfahrung im pädagogischen Bereich. Iryna findet es immer wieder spannend, neue kleine Kinder kennenzulernen, sie ein wichtiges Stück auf ihrem Weg zu begleiten und ihnen dabei Werte zu vermitteln, sie zu prägen und ihnen für ihren späteren Lebensweg das erforderliche Rüstzeug mitzugeben.

Yaroslava Ihnatenko
Die in Sumy (Ukraine) geborene Gitarristin Yaroslava Ihnatenko erhielt ihre musikalische Ausbildung am D. Bortnyansky College sowie am R. Glier Institut in Kiew. Seit 2019 studiert sie an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Ihre künstlerische Entwicklung wurde durch die Zusammenarbeit mit namhaften Gitarristen wie Joaquín Clerch, Joaquim Santos Simões und Eliot Fisk geprägt.Yaroslava ist Preisträgerin zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe, darunter der 1. Preis beim „Federico Moreno Torroba“-Wettbewerb (2021), „Guitarlab“ USA (2022) und der Aiersi Gitarrenwettbewerb in Italien (2023). Konzertreisen führten sie u. a. nach Frankreich, Spanien, Italien, Belgien und Deutschland. Sie ist Stipendiatin des DAAD, mehrfache Deutschlandstipendiatin und Mitglied der Yehudi Menuhin Organisation „Live Music Now“.

Anna Jung
in Düsseldorf und Meerbusch
Anna Jung hat ihr Musikpädagogikstudium mit Hauptfach Klavier an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf abgeschlossen. Bereits während ihres Studiums sammelte sie umfangreiche Unterrichtserfahrung und unterrichtet seither mit großer Begeisterung Kinder, Jugendliche und Erwachsene.Ihr Klavierunterricht zeichnet sich durch eine kreative Herangehensweise, methodische Vielfalt und viel Einfühlungsvermögen aus. Anna Jung legt großen Wert darauf, die Freude an der Musik zu wecken und gleichzeitig eine solide spieltechnische und musikalische Grundlage zu vermitteln. Ihre Schüler schätzen besonders ihre Geduld, ihre Professionalität und ihre motivierende Art.

Sammy Lee
Sammy Lee ist eine erfahrene Pianistin und Pädagogin aus Seoul. Sie ist Absolventin der renommierten Robert-Schumann-Hochschule für Musik in Düsseldorf. Seit vielen Jahren unterrichtet sie Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Altersgruppen und Niveaus im Fach Klavier.Ihr Unterrichtsstil ist individuell und fördernd – mit einem besonderen Fokus auf musikalische Ausdrucksfähigkeit und eine solide technische Grundlage. Ziel ist es, die Freude am Musizieren nachhaltig zu wecken und zu begleiten.

Helen Leyens
in Düsseldorf
Leni Leyens kommt aus Niedersachsen und studiert Musikpädagogik an der Robert Schumann-Hochschule Düsseldorf. Ihr Ziel ist es, die Freude ihrer SchülerInnen an der Musik durch Spiel, Spaß und Improvisation zu fördern und sie durch einen offenen Umgang auf ihrem musikalischen Lernweg zu begleiten.

Anna Basharina
Anna Basharina absolvierte das Sankt Petersburger Konservatorium und macht den Masterabschluss an der Kölner Hochschule für Musik und Tanz (Hauptfach Querflöte). Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in Solo- und Orchesteraktivitäten und im pädagogischen Bereich. Bei der Arbeit mit kleinen Kindern hält sie sich an neuen und kreativen Methoden fest, bei denen keinem Schüler die Aufmerksamkeit entzogen wird. Anna unterrichtet Kinder und Erwachsene in Fächern Blockflöte, Querflöte und Ukulele. Sie leitet auch erfolgreich die musikalische Früherziehung und Frühförderung Kurse.

Jacques Moch
Jacques Moch ist ein erfahrener Gitarrenlehrer und Musiker. Er begann mit 13 Jahren Unterricht zu nehmen und studierte Musikwissenschaften. Während seiner Ausbildung sammelte er auch umfangreiche praktische Erfahrung und trat als Musiker in verschiedenen Formationen auf. In seiner Karriere trat er in Großbritannien, Belgien, Polen, USA und im gesamten Bundesgebiet auf und veröffentlichte sechs Alben und mehrere EPs. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit ist Jacques Moch seit 2005 als Gitarrenlehrer tätig. Seither unterrichtet an verschiedenen Musikschulen in Kaarst, Neuss und Meerbusch und bietet Gitarren- und Ukulelenkurse an. Sein Unterricht umfasst ein breites Spektrum von Klassik, Jazz, Pop, Rock bis hin zu modernen Gitarrentechniken, stets mit einem starken Fokus auf die praktische Anwendung und die individuelle Förderung seiner Schüler.

Anna Jung
in Düsseldorf und Meerbusch
Anna Jung hat ihr Musikpädagogikstudium mit Hauptfach Klavier an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf abgeschlossen. Bereits während ihres Studiums sammelte sie umfangreiche Unterrichtserfahrung und unterrichtet seither mit großer Begeisterung Kinder, Jugendliche und Erwachsene.Ihr Klavierunterricht zeichnet sich durch eine kreative Herangehensweise, methodische Vielfalt und viel Einfühlungsvermögen aus. Anna Jung legt großen Wert darauf, die Freude an der Musik zu wecken und gleichzeitig eine solide spieltechnische und musikalische Grundlage zu vermitteln. Ihre Schüler schätzen besonders ihre Geduld, ihre Professionalität und ihre motivierende Art.

Karyna Serdiuk
in Meerbusch
Karyna Serdiuk ist Gesangslehrerin und Chorleiterin. Sie absolvierte ihr Gesangsstudium an der Nationalen Universität für Kultur und Kunst in Kiew und leitet derzeit ein Vokalensemble in Düsseldorf.Ihr Unterricht verbindet Freude am Singen mit individueller Stimmentfaltung. Sie arbeitet mit verschiedenen Gesangsstilen – von klassischem und akademischem Gesang bis hin zu Pop und modernen Genres – und legt großen Wert auf einen persönlichen Zugang, der jede Stimme in ihrer Einzigartigkeit fördert.

Margarita Dorzweiler
Erfahrene Klavierpädagogin und Korrepetitorin mit Herz und Hingabe. Als Absolventin des renommierten Konservatoriums in Almaty (Kasachstan) blickt sie auf über 30 Jahre Erfahrung im Musikunterricht und auf der Bühne zurück.Ihr Motto: "Individuelle Herangehensweise – ob Klavier als Hobby oder Wettbewerbsvorbereitung." Mit Geduld, Leidenschaft und hoher Professionalität begleitet sie jeden Schüler auf seinem ganz persönlichen musikalischen Weg.

Álvaro del Hierro
in Meerbusch
Álvaro del Hierro ist ein in Valencia (Spanien) geborener Rock’n’Roll-Schlagzeuger. Im Alter von 12 Jahren begann er, selbstständig Schlagzeug zu spielen. Im Alter von 14 Jahren nahm er sein erstes Album auf und begann in allen Städten Spaniens aufzutreten. Seit mehr als 30 Jahren spielt er in verschiedenen Rock- und Popgruppen in Spanien, Dänemark, Deutschland, Frankreich usw. Im Laufe seiner Karriere hat er mehr als 900 Schülern das Schlagzeugspielen beigebracht.

Maria Talvinska
in Meerbusch
Maria Talvinska ist Pianistin und Klavierpädagogin mit langjähriger Unterrichtserfahrung. Sie absolvierte die Nationale Universität der Künste in Charkiw (Ukraine) im Fach Klavier und war dort später auch als Dozentin tätig. Sie unterrichtete in der Ukraine, in China und in Deutschland und tritt auch regelmäßig als Konzertpianistin auf. Sie arbeitet erfolgreich mit Kindern unterschiedlichen Alters sowie mit Erwachsenen. Ihre Schülerinnen wurden Preisträgerinnen zahlreicher internationaler Wettbewerbe in Europa, China und den USA.

Nadejda Lungu
Nadejda Lungu wurde in Moldawien geboren und absolvierte das Moldauische Staatskonservatorium. Sie leitete viele Jahre eine Musikschule in ihrer Heimat und verfügt über langjährige Erfahrung in der musikalischen Früherziehung. Mit viel Leidenschaft unterrichtet sie Kinder nach einem eigenen Konzept, das den spielerischen Einsatz von Xylophonen in den Mittelpunkt stellt. Darüber hinaus gibt sie auch Akkordeonunterricht und begeistert ihre Schüler mit Herz, Engagement und musikalischer Kompetenz.

Ivan Polon
in Düsseldorf und Meerbusch
Iván Rolón ist Absolvent der Nationalen Universität für Künste (Fachrichtung Klavier) in Buenos Aires, Argentinien. Er arbeitete an dieser Universität im Masterstudiengang Orchesterleitung als Klavierdozent und Korrepetition. Er war auch als Pianist und stellvertretender Leiter des Stallchors des Theaters Argentino von La Plata in Argentinien tätig. Derzeit bereitet er sich auf seinen Abschluss in Orchesterleitung vor und ist Doktorand an der Nationalen Universität für Künste in Buenos Aires. Im Unterricht hält er es für besonders wichtig, einen Lernprozess zu fördern, der Spaß macht und Freude bereitet.